Der Gasofen ist optimal für Vorführungen in der Umgebung von Kitzingen oder an anderen Orten. Auf Grund des geringen Gewichtes (Aluminiumwolle und des Blechbehälters) ist der Ofen leicht zu transportieren. Ein weiterer Vorteil ist die Beschaffung des Gases. Im Gegensatz zu Gießereikoks ist Gas in nahezu jedem Baumarkt zu erhalten.
Das Funktionsprinzip des Gasofens folgt der Verbrennung eines Gas-Luft-Gemisches um hohe Temperaturen zu erzeugen. Im Brenner wird mithilfe eines, durch den Gasstrahl erzeugten Unterdrucks Sauerstoff angesogen und dann in der eigentlichen Schmelzkammer (weiß) verbrannt. Das Gas-Luft-Gemisch erzeugt eine Temperatur von ca. 1200°C und ist somit in der Lage auch Bronze mühelos zu schmelzen.