Der Schmelzofen wird mit Koks und Luft betrieben. Mit einem Industriegebläse wird ständig Luft in den Ofen geblasen und somit die Temperatur hochgesetzt. Als Brennstoff dient entschwefelter Koks.
Eine Dokumentation des Ofenbaus der Gruppe finden Sie auf der Seite des Fachreferenten Chemie. Hier erhalten Sie auch Informationen der Anfänge der Gruppe.
Der Transport des Ofens erfolgt in der Regel auf einer Palette mit einer Ameise und im unwegsamen Gelände mit der reinen Manneskraft von vier Personen. Auf Grund seines Gewichtes und der langen Schmelzzeit wird der Ofen von der Gruppe nicht mehr genutzt.